Diese Cookie-Richtlinie ("Richtlinie") gilt für die Websites, die von Website-Eigentümern betrieben oder zur Verfügung gestellt werden ("uns" oder "wir"). Durch die Nutzung unserer Websites stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie auf der Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu erhalten. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Sollten Sie den Bedingungen nicht zustimmen, können Sie die Nutzung der Website einstellen oder Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt.
Diese Richtlinie ist Bestandteil unserer Datenschutzbestimmungen, und alle dort verwendeten Begriffe gelten auch für diese Richtlinie. Sie umfasst folgende Punkte:
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und es uns oder Dritten ermöglichen, Sie als Nutzer zu erkennen, ohne Sie persönlich zu identifizieren. Cookies haben verschiedene Funktionen: Sie helfen bei der Ermöglichung bestimmter Funktionen, speichern Ihre Präferenzen und unterstützen bei der Bereitstellung von Analysen oder zielgerichteter Werbung.
Wir und Drittanbieter platzieren Cookies in Ihrem Browser, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Einige Cookies sind essenziell, damit die Website richtig funktioniert (z. B. für Logins oder Käufe), während andere für Analyse- und Werbezwecke genutzt werden.
Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website grundlegende Funktionen bereitstellen kann.
Analyse-Cookies: Sie helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Leistung der Website zu verbessern.
Vorzugs-Cookies: Sie speichern Ihre Einstellungen, um das Nutzererlebnis zu optimieren.
Targeting-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, um gezielte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen.
Drittanbieter wie Werbenetzwerke und Analysedienste nutzen Cookies, um anonyme Informationen über das Verhalten der Nutzer zu sammeln. Dies hilft ihnen, zielgerichtete Werbung bereitzustellen.
Sie können Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt oder gelöscht werden. Beachten Sie jedoch, dass die Ablehnung von Cookies zu eingeschränkten Funktionen der Website führen kann.
Cookies ermöglichen es uns, personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. Wenn Sie keine interessensbasierte Werbung wünschen, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bestimmte Webseiten wie www.youronlinechoices.eu besuchen.